Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu.

Weitere Informationen
Zustimmen
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
  • WIKA-Blog
    • Zurück
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA Corporate Websites
    • Zurück
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
WIKA
  • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA-Webseiten
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
WIKA

Willkommen beim WIKA-Blog

In unserem deutschsprachigen Blog erwarten Sie viele interessante Beiträge rund um die Druck-, Temperatur-, Füllstands-, Kraft- und Durchflussmesstechnik sowie der Kalibriertechnik. Darüber hinaus finden sich verschiedenste Einblicke in die Welt der WIKA Gruppe – aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet.

  • Header_Application
    Anwendungen: WIKA-Lösungen im Detail.
  • subheader_default
    Produkte: Entdecken Sie die WIKA-Vielfalt.
  • Header_KnowHow
    Know-how: Wissenswertes aus der Messtechnik.
  • Header_WIKAInside
  • Header_Career
    Karriere: Einblicke unserer Auszubildenden.
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Seite zusenden

Manometer und Wasserstoff: Welche Geräte eignen sich?

29. März 2023 |Christopher Ott | Druck
Manometer und Wasserstoff: Welche Geräte eignen sich?

Bei Herstellung, Speicherung, Transport und Nutzung von Wasserstoff spielen Manometer eine wichtige Rolle. In nahezu allen Applikationen übernehmen sie die Drucküberwachung an Messstellen, die eine fremdenergiefreie …

Weiterlesen

Tank-Füllstand in Kesselanlagen mit DELTA-trans messen

20. März 2023 |Jing Lyu | Anwendungen
In Kesselanlagen ist der Tank-Füllstand ein entscheidender Parameter.

Der Füllstand im Speisetank von industriellen Kesselanlagen ist ein entscheidender Prozessparameter, um eine reibungslose Energieversorgung mit Dampf oder Heißwasser sicherzustellen. Für dessen Messung setzt ein …

Weiterlesen

Was bedeutet eigentlich RoHS?

10. März 2023 |Imane Nahid | Know-how
Was bedeuten RoHS und die dazu gehörige Richtlinie der EU?

RoHS ist die Abkürzung für „Restriction of (the use of certain) Hazardous Substances”, also eine Beschränkung bestimmter gefährlicher Stoffe. Gemäß der RoHS betreffenden Richtlinie der Europäischen Union …

Weiterlesen

Ein Freiwilligendienst erweitert den Blick

1. März 2023 |Stefan Schneider | WIKA-Insight
Ein Freiwilligendienst in Kroatien hat viele Aspekte.

Über den Freiwilligendienst „kulturweit“ kam WIKA-Mitarbeiterin Clara Berninger im Jahr 2022 für sechs Monate ins beschauliche Bjelovar in Kroatien. Sie arbeitete dort an einem Gymnasium und war gleichzeitig über …

Weiterlesen

Füllstand in Flüssiggastanks per Cryo Gauge überwachen

22. Februar 2023 |Hardy Orzikowski | Füllstand
Kompaktes Messsystem, um den Füllstand in Flüssiggastanks zu kontrollieren.

Den Füllstand in Flüssiggastanks per Differenzdruck zu überwachen, war in der Vergangenheit stets eine Herausforderung. Denn die Hersteller von Tankausrüstungen mussten eigene Messsysteme konstruieren, um das …

Weiterlesen

Die Ukraine-Hilfe kommt an

13. Februar 2023 |Stefan Schneider | WIKA-Insight
Ein Krankenhaus nahe Kiew profitiert von der Ukraine-Hilfe

Im Sommer spendeten WIKA-Beschäftigte insgesamt 80.000 Euro für die Ukraine-Hilfe, die Geschäftsleitung stockte den Betrag auf 150.000 Euro auf. Ein großer Teil des Geldes hat inzwischen Verwendung gefunden und an …

Weiterlesen

Druckmittlersystem erfasst Füllstand im PTA-Reaktor

6. Februar 2023 |Jing Lyu | Anwendungen
Füllstand lässt sich mit Druckmittlersystem mit integriertem Differenzdrucktransmitter überwachen.

Ein Druckmittlersystem bietet sich für viele Prozesse in der Chemieindustrie als resistente und sichere Messlösung an, beispielsweise um den Füllstand in einem Reaktor per Differenzdruck zu überwachen. Genau für …

Weiterlesen

TA Luft folgt bei flüchtigen Emissionen nun der ISO 15848-1

13. Januar 2023 |Pratik R. Vishwakarma | Know-how
Die TA Luft ist im Bereich Flüchtige Emissionen revidiert

Die TA Luft ist revidiert. Zur Verhinderung flüchtiger Emissionen ( „ Fugitive Emissions") folgt die Neufassung der deutschen Richtlinie nun der internationalen Norm ISO 15848-1. Tests gemäß TA Luft verlaufen …

Weiterlesen
News-Abonnement
Das WIKA-News-Abonnement informiert Sie kostenlos per E-Mail über neue Blogbeiträge. Definieren Sie welche Themen interessant für Sie sind und bleiben Sie auf dem Laufenden! Anmelden
Newsletter
Der WIKA-Newsletter informiert Sie kostenlos vierteljährlich über aktuelle Neuheiten und Veränderungen bei WIKA. Tragen Sie sich jetzt ein und verpassen Sie nichts! Anmelden
Ausbildungsberuf Auslandsbericht Betriebsbesichtigung DHBW Mosbach Druck Druckmessgerät Druckschalter Drucksensor Ex-Schutz Genauigkeit Geselligkeit Gesundheit/Sport International Manometer Messe Niederlassung Normen/Zulassungen/Richtlinien Praxisphase Projekt Schüler/in Sicherheit Soziales Engagement Teambuilding Temperatur WIKA-Live

© 2023 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise