Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu.

Weitere Informationen
Zustimmen
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
  • WIKA-Blog
    • Zurück
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA Corporate Websites
    • Zurück
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
WIKA
  • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA-Webseiten
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
WIKA
Produkte
  • WIKA-Blog
  • Fabian Ehing
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Seite zusenden

Alle Artikel von Fabian Ehing

Funktionsweise eines Temperatur-Blockkalibrators

6. Mai 2016 | Fabian Ehing | Kalibrierung
Funktionsweise Temperatur-Blockkalibrator

Blockkalibratoren sind tragbare Geräte für eine einfache Kalibrierung von Temperaturmessgeräten vor Ort. Ein Temperatur-Blockkalibrator besteht aus einem elektrisch beheizten bzw. gekühlten Metallblock, einer genauen Temperaturregelung und einer internen Referenz …

Weiterlesen

Vergleichskalibrierung vs. Fixpunktkalibrierung

22. September 2015 | Fabian Ehing | Know-how
Bild zu: Vergleichs- und Fixpunktkalibrierung

In der Temperaturkalibriertechnik gibt es prinzipiell zwei Methoden der Kalibrierung: die Vergleichskalibrierung und die Fixpunktkalibrierung. Die zur Kalibrierung verwendete Methode wird durch die Anforderungen an die Genauigkeit und durch die Art des prüfenden …

Weiterlesen

Kalibrieren oder justieren von Messgeräten – wo liegt der Unterschied?

27. Mai 2015 | Fabian Ehing | Know-how
Kalibrieren von Messgeräten im Kalibrierlabor

Messgeräte für Druck und Temperatur werden nahezu in allen Bereichen der industriellen Herstellung verwendet. Aufgrund von mechanischen, chemischen und thermischen Dauerbelastungen altern diese Instrumente und können daher im Laufe der Zeit keine Gewährleistung auf …

Weiterlesen
Willkommen beim WIKA-Blog

In unserem deutschsprachigen Blog erwarten Sie viele interessante Beiträge rund um die Druck-, Temperatur-, Füllstands-, Kraft- und Durchflussmesstechnik sowie der Kalibriertechnik. Darüber hinaus finden sich verschiedenste Einblicke in die Welt der WIKA Unternehmensgruppe – aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet.

Meistgelesene Artikel
  • Funktionsweise eines Temperatur-Blockkalibrators
Ausbildungsberuf Auslandsbericht Druckschalter Drucksensor Geselligkeit Gesundheit/Sport Manometer Niederlassung Normen/Zulassungen/Richtlinien Praxisphase Projekt Schüler/in Soziales Engagement Teambuilding Temperatur
News-Abonnement
Das WIKA-News-Abonnement informiert Sie kostenlos per E-Mail über neue Blogbeiträge. Definieren Sie welche Themen interessant für Sie sind und bleiben Sie auf dem Laufenden! Zur Anmeldung

© 2021 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

  • Datenschutzhinweise
  • Impressum