Our website uses cookies. By continuing to use it, you agree to their use.

Further information
Agree
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
  • WIKA-Blog
    • Back
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA Corporate Websites
    • Back
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
WIKA
  • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA-Websites
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
WIKA
Know-how
  • WIKA-Blog
  • Christoph Strebel
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Send Page URL

All posts by Christoph Strebel

Auswahlkriterien für Zeigerthermometer (3): Fernleitung

Christoph Strebel | Know-how
Fernleitung auf einer grünen Landschaft

Bimetall oder Gasdruck – die Frage nach dem geeigneten Zeigerthermometer für den jeweiligen Prozess lässt sich lediglich in einem Fall ohne Vergleich beantworten: Nur Gasdruckthermometer können mit einer Fernleitung kombiniert werden . In der Reaktion auf …

Read more

Auswahlkriterien für Zeigerthermometer (2): Prozesstemperatur

Christoph Strebel | Know-how
Mitarbeiter mit Helm liest am Gerät die Prozesstemperatur ab

Welches Zeigerthermometer ist für welchen Prozess geeignet? Ob ein Bimetall- oder Gasdruckthermometer eingesetzt wird, hängt von mehreren Faktoren ab – zum Beispiel von der Prozesstemperatur. Bimetallthermometer sind üblicherweise für Anzeigebereiche …

Read more

Auswahlkriterien für Zeigerthermometer (1): Reaktionszeit

Christoph Strebel | Know-how
Reaktionszeit von Thermometern

Geeignete mechanische Thermometer für einen Prozess auszusuchen, ist keine Minutensache. Bimetallthermometer oder Gasdruckthermometer – allein die Entscheidung über die Art des Thermometers hängt von etlichen Faktoren ab. Eines der wichtigsten Auswahlkriterien ist …

Read more
Willkommen beim WIKA-Blog

In unserem deutschsprachigen Blog erwarten Sie viele interessante Beiträge rund um die Druck-, Temperatur-, Füllstands-, Kraft- und Durchflussmesstechnik sowie der Kalibriertechnik. Darüber hinaus finden sich verschiedenste Einblicke in die Welt der WIKA Unternehmensgruppe – aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet.

Meistgelesene Artikel
  • Pt100 in 2-, 3- oder 4-Leiter-Schaltung?
  • Pt100, Pt1000 oder NTC – welcher Sensor ist der Richtige?
  • Was bedeutet eigentlich RoHS?
Ausbildungsberuf Auslandsbericht Druckmessgerät Druckschalter Drucksensor Geselligkeit Manometer Niederlassung Normen/Zulassungen/Richtlinien Praxisphase Projekt Schüler/in Soziales Engagement Teambuilding Temperatur
News-Abonnement
Das WIKA-News-Abonnement informiert Sie kostenlos per E-Mail über neue Blogbeiträge. Definieren Sie welche Themen interessant für Sie sind und bleiben Sie auf dem Laufenden! Zur Anmeldung

© 2023 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise