Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu.

Weitere Informationen
Zustimmen
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
  • WIKA-Blog
    • Zurück
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA Corporate Websites
    • Zurück
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
WIKA
  • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA-Webseiten
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
WIKA
Know-how
  • WIKA-Blog
  • Know-how
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Seite zusenden

Know-how

TA Luft folgt bei flüchtigen Emissionen nun der ISO 15848-1

13. Januar 2023 | Pratik R. Vishwakarma | Know-how
Die TA Luft ist im Bereich Flüchtige Emissionen revidiert

Die TA Luft ist revidiert. Zur Verhinderung flüchtiger Emissionen ( „ Fugitive Emissions") folgt die Neufassung der deutschen Richtlinie nun der internationalen Norm ISO 15848-1. Tests gemäß TA Luft verlaufen dementsprechend nach den gleichen Prüfparametern wie …

Weiterlesen

Spülring in einem Druckmittlersystem hat mehrere Vorteile

14. Dezember 2022 | Tobias Hench | Know-how
Spülring in einem Druckmittlersystem für die Prozessindustrie

Die Erweiterung eines Flansch-Druckmittlersystems durch einen Spülring bringt entscheidende Vorteile mit sich. Sie ermöglicht unter anderem eine einfache Reinigung und darüber hinaus auch eine Vor-Ort-Kalibrierung der Messstelle. Druckmittlersysteme werden in …

Weiterlesen

WIKA gemäß ISO 19443 für zivile Nuklearprojekte zertifiziert

21. November 2022 | Martin Schnatz | Know-how
Die ISO 19443 bezieht sich auf zivile Nuklearprojekte

Die zivile Nutzung von Kernenergie ist ein bedeutender Markt. Um sich global als Lösungspartner in diesem Segment besser aufzustellen, hat sich WIKA deshalb nach der neuen Qualitätsmanagementnorm ISO 19443:2018 für zivile Nuklearprojekte zertifizieren lassen – als …

Weiterlesen

Messung der Ansprechzeiten von elektrischen Thermometern

7. Oktober 2022 | Joachim Brückner | Know-how
Messung Ansprechzeiten von elektrischen Thermometern

Die Gründe für die Verwendung von elektrischen Thermometern mit kurzen Ansprechzeiten sind vielfältig: Optimierung des Wirkungsgrades, effizientere Ausnutzung des Arbeitsbereiches eines Prozesses, Vermeidung einer thermischen Überbeanspruchung des Prozessmediums. …

Weiterlesen

Aufhebung von EC79/2009 für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge: Auswirkung auf Drucksensoren

9. September 2022 | Christian Wirl | Know-how
EC79/2009: Bestehende Bescheinigungen bleiben weiterhin gültig

Bauteile in einem wasserstoffbetriebenen Fahrzeug müssen über eine anwendungsspezifische Sicherheitszulassung verfügen, wozu die Europäische Union die Verordnung EC79/2009 erlassen hat. Diese ist im Juli 2022 zwar außer Kraft getreten, verliert dadurch allerdings …

Weiterlesen
Willkommen beim WIKA-Blog

In unserem deutschsprachigen Blog erwarten Sie viele interessante Beiträge rund um die Druck-, Temperatur-, Füllstands-, Kraft- und Durchflussmesstechnik sowie der Kalibriertechnik. Darüber hinaus finden sich verschiedenste Einblicke in die Welt der WIKA Unternehmensgruppe – aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet.

Meistgelesene Artikel
  • Pt100 in 2-, 3- oder 4-Leiter-Schaltung?
  • Pt100, Pt1000 oder NTC – welcher Sensor ist der Richtige?
  • Was bedeutet eigentlich RoHS?
Ausfall Chemie Druck Druckmittler Flansch Genauigkeit International Kalibrierung Messstelle Normen/Zulassungen/Richtlinien Prozesssicherheit Reinigung Sicherheit Ventile/Regler Öl & Gas
News-Abonnement
Das WIKA-News-Abonnement informiert Sie kostenlos per E-Mail über neue Blogbeiträge. Definieren Sie welche Themen interessant für Sie sind und bleiben Sie auf dem Laufenden! Zur Anmeldung

© 2023 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise