Eine In-situ-Kalibrierung von Messgeräten kommt für zahlreiche Industrieprozesse in Frage. Ihre Vorteile liegen auf der Hand: Die Geräte bleiben installiert, die Prozesse müssen demzufolge nicht geöffnet werden. Die Anlagenbetreiber senken auf diese Weise den …
Chemie
NAMUR-Arbeitskreis für Druck und Temperatur bei WIKA
Stefan Schneider | WIKA-InsightDer NAMUR-Arbeitskreis 3.11 (Druck und Temperatur) war bei WIKA zu Gast. NAMUR ist ein internationaler Verband der Anwender von Automatisierungstechnik und Digitalisierung in der Prozessindustrie. Der NAMUR-Arbeitskreis begann seinen zweitägigen Aufenthalt gleich …
Sichere Druckmessung in der Chlor-Produktion
Jing Lyu | Anwendungen, DruckDie Druckmessung spielt in der Chlor-Produktion eine zentrale Rolle. Die Herstellung ist ein sicherheitskritisches Verfahren. Denn Chlor ist hoch reaktiv und kann daher in Verbindung mit organischen Substanzen leicht Explosionen auslösen. Also gilt es, alle …
CrNi-Stahl-Manometer in Sicherheitsausführung: Auswahlhilfe
Christopher Ott | Know-howManometer aus CrNi-Stahl in Sicherheitsausführung sind vor allem für kritische Verfahren in der Prozessindustrie von hoher Bedeutung. Sie empfehlen sich beispielsweise für Applikationen mit aggressiven Medien und/oder Pulsationen, Überdrücken und Druckschlägen, …
Druckmittlersystem erfasst Füllstand im PTA-Reaktor
Jing Lyu | Anwendungen, FüllstandEin Druckmittlersystem bietet sich für viele Prozesse in der Chemieindustrie als resistente und sichere Messlösung an, beispielsweise um den Füllstand in einem Reaktor per Differenzdruck zu überwachen. Genau für diese Aufgabe nutzt ein Hersteller von …