Immer wieder wird uns die Frage gestellt, worin der Unterschied zwischen einer Absolutdruck- und einer Relativdruckmessung besteht. Um diese Frage zu beantworten ist es hilfreich, die Definition von Relativdruck und Absolutdruck zu betrachten. Der Unterschied zwischen …
Druckart
Auswahlkriterien für Manometer: Druckart
| Peter Herwig | Know-howBei den Auswahlkriterien für Manometer steht die Druckart an vorderster Stelle. Die Messung des Relativdrucks erfüllt zwar bei der Mehrheit der Prozesse zuverlässig ihren Zweck. Dennoch kommen für zahlreiche Anwendungen in der Industrie ausschließlich Manometer …
Umrechnen von Druck-Einheiten
| Sabine Mai | Know-howGängige Einheiten der Messgröße Druck sind z. B. bar, psi, kg/cm², inHg und MPa. Meist hat sich eine Einheit in einem bestimmten Land oder Region etabliert. Deswegen kommt es öfters mal vor, dass man einen angegebenen Druck-Wert in eine andere Einheit umrechnen …
Einsatzgebiete von Drucksensoren 4 – Zusammenfassung
| Stefan Heusel | Know-howIn den vorherigen Beiträgen zum Thema Einsatzgebiete der verschiedenen Drucksensoren habe ich aufgezeigt, welche besonderen Eigenschaften durch die unterschiedlichen Bauformen entstehen. Entscheidend bei der Auswahl des richtigen Sensors für eine aktuell zu lösende …
Einsatzgebiete von Drucksensoren 3 – Absolutdrucksensoren
| Stefan Heusel | Know-howElektronische Drucksensoren messen üblicherweise die Änderung des Druckes durch die Verformung einer Membran. Wird diese Membran von einer Seite dem Prozessdruck ausgesetzt und auf der anderen Seite „belüftet“, also dem Umgebungsdruck ausgesetzt, so wird die …