Eine Füllstandsüberwachung per Prozesstransmitter mit frontbündiger Membran kommt für Applikationen in der Lebensmittelindustrie in Frage. Sie ist hochgenau und zugleich für Aseptiktanks geeignet. Ein Hersteller von Molkereiprodukten (Milch, Sahne und Joghurt) …
Hydrostatisch
Hydrostatische Füllstandsmessung in offenen Geometrien und Behältern – Berechnung der Füllhöhe
Imane Nahid | Know-howFür den Einsatz in offenen Geometrien wie belüfteten Tanks, offenen Becken und Behältern, aber auch Brunnen und Gewässern, bieten Messtechnikhersteller wie WIKA speziell zu diesem Zweck entwickelte Pegelsonden bzw. Tauchsonden. Pegelsonden wie LS-10 werden …
Hydrostatische Füllstandsmessung in geschlossenen Geometrien – Berechnung der Füllhöhe
Imane Nahid | Know-howIn geschlossenen Geometrien wie z. B. gekapselten Tanks und Behältern werden grundsätzlich konventionelle Drucksensoren bzw. Druckmessumformer eingesetzt, die von außen in den Behälter eingeschraubt werden. Drucksensoren eignen sich daher besonders für …
Füllstandssensor – Die Qual der Wahl?
Enrico Bossart | FüllstandSucht man einen Füllstandssensor, kann einen schnell die riesige Auswahl überfordern. Ein Füllstandssensor zur Grenzstandsdetektion oder kontinuierlichen Messung ist in vielfältigen Technologien und Ausführungsvarianten bestellbar. Doch wie finde ich den richtigen …
Auswirkungen der temperaturbedingten Dichteänderung auf die hydrostatische Füllstandsmessung
Oleg Greber | Know-howHydrostatische Drucksensoren dienen der Messung des Füllstandes oder der Füllhöhe einer Flüssigkeit. Die hydrostatische Druckmessung eignet sich für die Füllstandsmessung aufgrund der hydrostatischen Wirkung strömungsfreier Fluide. Dieses physikalische Prinzip …