Im All herrschen andere Temperaturen, Drücke und Kräfte als in den uns vertrauten Umgebungen. Deswegen ist Messtechnik "dort oben" besonderen Belastungen ausgesetzt. WIKA hat nun spezielle Kraftaufnehmer für die Raumfahrt entwickelt, getestet und geliefert. Dabei …
Kraftmessung
Warum die Kalibrierung von (Kraft)Messgeräten wichtig ist
| Markus Heidl | Kalibrierung, KraftAlle, die mit Messtechnik zu tun haben, kennen die etwas flapsige – aber sehr eingängige – Aussage: „Wer viel misst, misst Mist!“. Gemeint ist damit: Man kann viel messen. Die Werte sind aber nur dann zu gebrauchen, wenn man sie validieren kann. So mag man …
Fünf Gründe, warum Kraftmesstechnik wichtig ist
| Markus Heidl | Know-howWIKA ist seit vielen Jahrzehnten ein international anerkannter Partner für alle Messtechnik-Aufgaben. Das Produktportfolio umfasst Druck-, Temperatur-, Kraft- und Füllstandsmesstechnik, sowie Durchflussmessung, Kalibrierung und SF 6 -Gas Lösungen. Wir möchten im …
Kraftaufnehmer: Damit der Flugverkehr sauberer wird
| Markus Heidl | WIKA-InsightWegweisende Technik im Kampf gegen den Klimawandel: tecsis wird dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck der Luftfahrt zu reduzieren. Im Rahmen des Europäischen Programmes „Clean Sky“ entwickeln die Kraft-Spezialisten innerhalb der WIKA Gruppe dabei zusammen …
Rutschkupplungen mit dem Kettenzugprüfset überprüfen
| Markus Heidl | KraftFür das Heben und Senken frei beweglicher Lasten werden Kettenzüge eingesetzt. Der Kettenzug als Hebemittel unterstützt dabei beispielsweise das ergonomische Heben bei Montagearbeiten oder ermöglicht dieses überhaupt erst. Auch die Fördertechnik oder Krananlagen …