Krankenhausbetten mit eingebauten Wiegekomponenten haben sich schnell zu kritischen Geräten für die Überwachung von Patientenzuständen entwickelt. Dies ist ein unschätzbares Hilfsmittel, zumal aktuell viele Gesundheitseinrichtungen mit einer steigenden Zahl von …
Kraftmessung
Die ELMS1-Überlastsicherung rettet Leben
| Markus Heidl | Anwendungen, KraftIn einem Hafen wie Antwerpen ist immer viel los. Schiffe laufen ein, werden ent- und beladen, Schiffe laufen wieder aus – und das 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Alles möglichst schnell, denn Zeit ist Geld. 2019 wurde in Antwerpen ein …
Ankerkraftmessung – eine Disziplin die Erfahrung erfordert
| Matthias Winkel | Anwendungen, Know-how, KraftEtwas weniger beleuchtet als die klassischen Felder der Kraftmesstechnik, aber nicht weniger wichtig, ist die Kraftmessung im Bereich der Geotechnologie. Hier kommt es in hohem Maße auf Know-how und Erfahrung an. Unter dem Begriff Geotechnologie versammeln …
Kraftmessung in Linearantrieben
| Markus Heidl | Anwendungen, KraftDerzeit vollzieht sich ein Wandel von pneumatischen und hydraulischen Antrieben hin zu Linearantrieben. Dort kann kein Druck mehr gemessen werden. Doch WIKA hat eine andere Lösung: Kraftmessung. Hydraulische oder pneumatische Zylinder werden immer häufiger durch …
Kraft – was ist das eigentlich?
| Markus Heidl | Know-howAnziehungskraft, Streitkraft, Schwerkraft und Tragkraft. Kraftpaket, Kraftfeld, Kraftstoff und Kraftakt. Kernkraft, Heilkraft, Muskelkraft und Geisteskraft. Kraftprotz, Kraftausdruck, Kraftfutter und Kraftwerk. Halbtagskraft, Windkraft, Sprungkraft. Das Thema Kraft …