Der Füllstand im Speisetank von industriellen Kesselanlagen ist ein entscheidender Prozessparameter, um eine reibungslose Energieversorgung mit Dampf oder Heißwasser sicherzustellen. Für dessen Messung setzt ein Hersteller solcher Anlagen das Differenzdruckmanometer …
Tank
Füllstand in Flüssiggastanks per Cryo Gauge überwachen
Hardy Orzikowski | FüllstandDen Füllstand in Flüssiggastanks per Differenzdruck zu überwachen, war in der Vergangenheit stets eine Herausforderung. Denn die Hersteller von Tankausrüstungen mussten eigene Messsysteme konstruieren, um das Flüssigkeitsniveau und den Betriebsdruck der jeweiligen …
Elektronische Differenzdruckmessung zur Füllstandskontrolle
Bernd Reichert | Know-howDie Differenzdruckmessung ist als Methode zur Füllstandskontrolle bei geschlossenen Behältern weitverbreitet. Anwender nutzen dafür in vielen Fällen Einzelgeräte mit Ausgangssignal oder Vor-Ort-Anzeige. Eine genauere und zugleich störunanfällige Lösung ist …
Der Dehnungsaufnehmer in der praktischen Anwendung
Markus Heidl | KraftZwei Löcher bohren und die Gewinde schneiden, die Oberfläche vorbereiten, den Dehnungsaufnehmer platzieren und beide Schrauben auf das vorgegebene Moment anziehen, dann den Nullpunkt setzen und schon kann die Dehnungsmessung losgehen. Wenn es doch so einfach …
Füllstandssensor – Die Qual der Wahl?
Enrico Bossart | FüllstandSucht man einen Füllstandssensor, kann einen schnell die riesige Auswahl überfordern. Ein Füllstandssensor zur Grenzstandsdetektion oder kontinuierlichen Messung ist in vielfältigen Technologien und Ausführungsvarianten bestellbar. Doch wie finde ich den richtigen …