Die TA Luft ist revidiert. Zur Verhinderung flüchtiger Emissionen ( „ Fugitive Emissions") folgt die Neufassung der deutschen Richtlinie nun der internationalen Norm ISO 15848-1. Tests gemäß TA Luft verlaufen dementsprechend nach den gleichen Prüfparametern wie …
Ventile/Regler
Spülring in einem Druckmittlersystem hat mehrere Vorteile
| Tobias Hench | Know-howDie Erweiterung eines Flansch-Druckmittlersystems durch einen Spülring bringt entscheidende Vorteile mit sich. Sie ermöglicht unter anderem eine einfache Reinigung und darüber hinaus auch eine Vor-Ort-Kalibrierung der Messstelle. Druckmittlersysteme werden in …
Internationaler Wettbewerb: Torpedo bohrte sich ins Finale
| Stefan Schneider | WIKA-InsightSchneller als eine Schnecke zu sein, das bedeutet für eine Tunnelbohrmaschine eine große Herausforderung. Studenten der DHBW Mosbach haben diese gemeistert und es mit dem „Dirt-Torpedo“ ins Finale eines internationalen Wettbewerbs geschafft. WIKA sponserte dabei …
Hygienic-Manometer: IP68 bei Reinigung von außen
| Silvia Weber | ProdukteBelüftungsventil statt Belüftungsloch: Mit dieser Option eignet sich das Hygienic-Plattenfedermanometer Typ PG43SA-S sogar für eine pharmazeutische Reinigung von außen mit besonders aggressiven Mitteln. Das geschlossene Ventil dichtet dabei das Innere des …
Mit Double Block & Bleed auf Nummer sicher gehen
| Pratik R. Vishwakarma | Know-howWie trennt man einen Prozess und die angebaute Druckmesstechnik am sichersten? Bei dieser Frage ist der Standard HSG 253 anzuwenden und der antwortet unmissverständlich: durch ein Instrumentierungsventil mit Double Block & Bleed (DBB). Diese Konfiguration zur …