Bei einem elektronischen Druckschalter die Schaltpunkte für eine Anwendung im Vakuumbereich einzustellen, ist keine selbsterklärende Aufgabe. Der folgende Beitrag erläutert deshalb, worauf bei der Einstellung zu achten ist. Er bezieht sich dabei auf einen …
Know-how
Druckmittlersystem mit Membranüberwachung – auch digital
| Tobias Hench | Druck, Know-how, ProdukteEin Druckmittlersystem mit Membranüberwachung von WIKA erfüllt höchste Sicherheitsansprüche in der sterilen Verfahrenstechnik. Typ DMSU21SA mit Prozesstransmitter und HART ® -Protokoll (Titelbild) lässt sich darüber hinaus in digitalisierte Umgebungen …
Nachhaltige Produktion durch robuste Druckmesstechnik
| Jürgen Arndt | Know-howNachhaltigkeit ist der Megatrend der mehreren hundert Reifenwerke weltweit. Darunter fällt u. a. die Steigerung der Energie- und Produktionseffizienz, durch die Vermeidung von Ausschuss bei gleichzeitiger Verkürzung der Produktionszyklen. Trotz aller …
Welchen Vorteil hat eine Kabelbox für Pegelsonden?
| Oleg Greber | Know-howEine Kabelbox für Pegelsonden zur Füllstandsermittlung ist ein unauffälliges und einfaches Zubehörteil. Mit ihrer Hilfe lassen sich die Installationskosten für bestimmte Messstellen deutlich reduzieren. Pegelsonden messen bekanntlich den hydrostatischen Druck …
Fünf Gründe, warum Kraftmesstechnik wichtig ist
| Markus Heidl | Know-howWIKA ist seit vielen Jahrzehnten ein international anerkannter Partner für alle Messtechnik-Aufgaben. Das Produktportfolio umfasst Druck-, Temperatur-, Kraft- und Füllstandsmesstechnik, sowie Durchflussmessung, Kalibrierung und SF 6 -Gas Lösungen. Wir möchten im …