Um Kunden in ihren Anwendungen zu unterstützen und die Qualitätssicherung zu gewährleisten, werden die Messgeräte von WIKA während ihres gesamten Entwicklungszyklus und darüber hinaus umfassenden Inhouse-Prüfungen unterzogen. Diese Verpflichtung zu strengen, …
Know-how
Elektronische Differenzdruckmessung zur Füllstandskontrolle
| Bernd Reichert | Know-howDie Differenzdruckmessung ist als Methode zur Füllstandskontrolle bei geschlossenen Behältern weitverbreitet. Anwender nutzen dafür in vielen Fällen Einzelgeräte mit Ausgangssignal oder Vor-Ort-Anzeige. Eine genauere und zugleich störunanfällige Lösung ist …
Mechanische Druckschalter: Nach welchem Prinzip funktionieren sie?
| Melanie Höfling | Know-howMechanische Druckschalter in kompakter Bauform sorgen für eine sichere Drucküberwachung, zum Beispiel in Pumpen, Kompressoren und mobilen Arbeitsmaschinen. Unabhängig von der Anwendung funktionieren sie nach dem Prinzip der vorgespannten Feder, mit einer Membrane …
Wasserstoffmobilität: Saubere Motoren der Zukunft bieten den gleichen Komfort wie Motoren heute
| Christian Wirl | Know-howFür den Antrieb von Elektrofahrzeugen auf der Straße und im Gelände haben Wasserstoff-Brennstoffzellen entscheidende Vorteile gegenüber Batterien. Um die Sicherheit dieser Fahrzeuge zu gewährleisten, arbeiten Regierungen und Normungsgremien auf der ganzen Welt an …
Was ist die führende Zündschutzart bei UHP-Drucktransducern?
| Fabian Mayer | Know-howDie führende Zündschutzart ist für den elektrischen Anschluss eines Drucksensors mit Explosionsschutz entscheidend. Sie muss dabei nicht zwangsläufig diejenige mit den strengeren Anforderungen sein. Dies gilt beispielsweise für die UHP-Drucktransducer der …