Differenzdruckschalter übernehmen zentrale Überwachungs- und Steuerungsaufgaben. Ein Hersteller von Filteranlagen für die Prozessindustrie verwendet für diese Funktionen den WIKA-Schaltertyp DE mit angebautem Ventilblock. Die Entscheidung für diese Lösung hat …
Druck
Manometer und Wasserstoff: Welche Geräte eignen sich?
Christopher Ott | Druck, Know-howBei Herstellung, Speicherung, Transport und Nutzung von Wasserstoff spielen Manometer eine wichtige Rolle. In nahezu allen Applikationen übernehmen sie die Drucküberwachung an Messstellen, die eine fremdenergiefreie Vor-Ort-Anzeige erfordern, oder dienen als Back-up …
TA Luft folgt bei flüchtigen Emissionen nun der ISO 15848-1
Pratik R. Vishwakarma | Know-howDie TA Luft ist revidiert. Zur Verhinderung flüchtiger Emissionen ( „ Fugitive Emissions") folgt die Neufassung der deutschen Richtlinie nun der internationalen Norm ISO 15848-1. Tests gemäß TA Luft verlaufen dementsprechend nach den gleichen Prüfparametern wie …
Spülring in einem Druckmittlersystem hat mehrere Vorteile
Tobias Hench | Know-howDie Erweiterung eines Flansch-Druckmittlersystems durch einen Spülring bringt entscheidende Vorteile mit sich. Sie ermöglicht unter anderem eine einfache Reinigung und darüber hinaus auch eine Vor-Ort-Kalibrierung der Messstelle. Druckmittlersysteme werden in …
Pharmaindustrie: Füllstandsüberwachung per Differenzdruck
Jing Lyu | AnwendungenIn vielen Prozessen der Pharmaindustrie ist eine zuverlässige Füllstandsüberwachung unabdingbar. Für diese Aufgabe bieten sich zahlreiche Lösungen an. Zur Niveaukontrolle bei der Zubereitung von Kulturmedien beispielsweise hat sich ein Hersteller von Antibiotika …