Eine Kabelbox für Pegelsonden zur Füllstandsermittlung ist ein unauffälliges und einfaches Zubehörteil. Mit ihrer Hilfe lassen sich die Installationskosten für bestimmte Messstellen deutlich reduzieren. Pegelsonden messen bekanntlich den hydrostatischen Druck …
Füllstandssensor
Pegelsonde mit Kabelabspannklemme fixieren
| Oleg Greber | Know-howDie Füllstandsmessung mit einer Pegelsonde ist ein unaufwendiges Verfahren: Der Sensor wird dazu an seinem Kabel in einen Behälter oder Gewässer hinuntergelassen. Zubehör erleichtert in einigen Fällen die Installation, zum Beispiel eine Kabelabspannklemme. …
Reed-Füllstandssensor: Messbereich flexibel definieren
| Oleg Greber | Know-howEin schwimmerbasierter Füllstandssensor mit Reed-Kette ist eine weitverbreitete und vergleichsweise ökonomische Lösung zur kontinuierlichen Niveaumessung in Behältern. Anwender können dessen Messbereich in einem gewissen Rahmen flexibel definieren. Der Beitrag …
Füllstandssensor – Die Qual der Wahl?
| Enrico Bossart | FüllstandSucht man einen Füllstandssensor, kann einen schnell die riesige Auswahl überfordern. Ein Füllstandssensor zur Grenzstandsdetektion oder kontinuierlichen Messung ist in vielfältigen Technologien und Ausführungsvarianten bestellbar. Doch wie finde ich den richtigen …
Auswirkungen der temperaturbedingten Dichteänderung auf die hydrostatische Füllstandsmessung
| Oleg Greber | Know-howBei der hydrostatischen Füllstandsmessung wirken sich Temperaturschwankungen im Medium auf die Genauigkeit des Messergebnisses aus. Doch warum ist das so und wie kann man den Temperatureinfluss auf die hydrostatische Füllstandsmessung minimieren? Im Blogbeitrag …