Der Füllstand im Speisetank von industriellen Kesselanlagen ist ein entscheidender Prozessparameter, um eine reibungslose Energieversorgung mit Dampf oder Heißwasser sicherzustellen. Für dessen Messung setzt ein Hersteller solcher Anlagen das Differenzdruckmanometer …
Füllhöhe
Druckmittlersystem erfasst Füllstand im PTA-Reaktor
| Jing Lyu | Anwendungen, FüllstandEin Druckmittlersystem bietet sich für viele Prozesse in der Chemieindustrie als resistente und sichere Messlösung an, beispielsweise um den Füllstand in einem Reaktor per Differenzdruck zu überwachen. Genau für diese Aufgabe nutzt ein Hersteller von …
Elektronische Differenzdruckmessung zur Füllstandskontrolle
| Bernd Reichert | Know-howDie Differenzdruckmessung ist als Methode zur Füllstandskontrolle bei geschlossenen Behältern weitverbreitet. Anwender nutzen dafür in vielen Fällen Einzelgeräte mit Ausgangssignal oder Vor-Ort-Anzeige. Eine genauere und zugleich störunanfällige Lösung ist …
Pegelsonde mit Kabelabspannklemme fixieren
| Oleg Greber | Know-howDie Füllstandsmessung mit einer Pegelsonde ist ein unaufwendiges Verfahren: Der Sensor wird dazu an seinem Kabel in einen Behälter oder Gewässer hinuntergelassen. Zubehör erleichtert in einigen Fällen die Installation, zum Beispiel eine Kabelabspannklemme. …
Füllstandssensor – Die Qual der Wahl?
| Enrico Bossart | FüllstandSucht man einen Füllstandssensor, kann einen schnell die riesige Auswahl überfordern. Ein Füllstandssensor zur Grenzstandsdetektion oder kontinuierlichen Messung ist in vielfältigen Technologien und Ausführungsvarianten bestellbar. Doch wie finde ich den richtigen …