• Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
  • WIKA-Blog (de)
    • Zurück
    • WIKA-Blog (cn)
    • WIKA-Blog (en)
    • WIKA-Blog (es)
    • WIKA-Blog (fr)
    • WIKA-Blog (it)
    • WIKA-Blog (pl)
    • WIKA-Blog (pt)
    • WIKA-Blog (us)
  • WIKA Corporate Websites
    • Zurück
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
WIKA
  • WIKA-Blog (de)
    • WIKA-Blog (cn)
    • WIKA-Blog (en)
    • WIKA-Blog (es)
    • WIKA-Blog (fr)
    • WIKA-Blog (it)
    • WIKA-Blog (pl)
    • WIKA-Blog (pt)
    • WIKA-Blog (us)
  • WIKA-Webseiten
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
WIKA
Know-how
  • WIKA-Blog (de)
  • Silvia Weber
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn

Alle Artikel von Silvia Weber

Manometer für Pharmaprozesse: Frontbündige „Trockenmessung“

9. März 2018 | Silvia Weber | Know-how
Manometer für Pharmaprozesse

Kommen Manometer für Pharmaprozesse in Frage? Ja, wenn sie in einer Ausführung mit frontbündiger Plattenfeder vorliegen. Für eine mechanische Druckmessung mit dieser Geräteart sprechen zwei Vorteile: Plattenfedermanometer messen „trocken“ und reduzieren so das …

Weiterlesen

Endlich eine Norm für Absolutdruckmanometer: DIN 16002

25. September 2017 | Silvia Weber | Know-how
Absolutdruckmanometer 532.52 mit Norm DIN 16002

Lückenschluss bei der Normierung für Messgeräte: Für Absolutdruckmanometer ist jetzt die DIN 16002 veröffentlicht worden. Die Gerätefamilie des Typs 532.52 von WIKA entspricht dieser Norm. Alle Ausführungen sind bereits mit dem Aufdruck DIN 16002 gekennzeichnet. …

Weiterlesen

Vorteile der Plattenfedermanometer (2): Hoher Überlastschutz

2. Mai 2017 | Silvia Weber | Know-how
Plattenfedermanometer: Hoher Überlastschutz

Überlast kann einem Druckmessgerät rasch die Grenze aufzeigen. Plattenfedermanometer halten im Vergleich zu Geräten mit Rohrfedern einen deutlich höheren Maximaldruck aus. Dieser Schutz ist konstruktionsbedingt. Ein Querschnitt der Messzelle verdeutlicht den …

Weiterlesen

Vorteile der Plattenfedermanometer (1): Messung niedriger Drücke

3. November 2015 | Silvia Weber | Know-how

Plattenfedermanometer gelten als Spezialisten in der Prozessindustrie. Sie kommen dort zum Einsatz, wo Rohrfedermanometer ihre Leistungsgrenzen erreichen. Einer der Vorteile der Plattenfedermanometer ist die Messung niedriger Drücke.   Plattenfedermanometer …

Weiterlesen
Willkommen beim WIKA-Blog

In unserem deutschsprachigen Blog erwarten Sie viele interessante Beiträge rund um die Druck-, Temperatur-, Füllstands- und Durchflussmesstechnik sowie der Kalibriertechnik. Darüber hinaus finden sich verschiedenste Einblicke in die Welt der WIKA Unternehmensgruppe – aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet.

Meistgelesene Artikel
  • Unterschied Relativdruck zu Absolutdruck
  • Pt100, Pt1000 oder NTC – welches Messelement ist das Richtige?
  • Definition der Schutzart IP 68 in Theorie und Praxis
Ausbildungsberuf Auslandsbericht DHBW Mosbach Druckschalter Drucksensor Ex-Schutz Geselligkeit Hydrostatisch Manometer Messe Pegelsonde Praxisphase Projekt Schüler/in Soziales Engagement
News-Abonnement
Das WIKA-News-Abonnement informiert Sie kostenlos per E-Mail über neue Blogbeiträge. Definieren Sie welche Themen interessant für Sie sind und bleiben Sie auf dem Laufenden! Zur Anmeldung

© 2018 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

  • Datenschutzhinweise
  • Impressum