In vielen Prozessen der Pharmaindustrie ist eine zuverlässige Füllstandsüberwachung unabdingbar. Für diese Aufgabe bieten sich zahlreiche Lösungen an. Zur Niveaukontrolle bei der Zubereitung von Kulturmedien beispielsweise hat sich ein Hersteller von Antibiotika …
Differenzdrucktransmitter
Elektronische Differenzdruckmessung zur Füllstandskontrolle
Bernd Reichert | Know-howDie Differenzdruckmessung ist als Methode zur Füllstandskontrolle bei geschlossenen Behältern weitverbreitet. Anwender nutzen dafür in vielen Fällen Einzelgeräte mit Ausgangssignal oder Vor-Ort-Anzeige. Eine genauere und zugleich störunanfällige Lösung ist …
Druckmittler für eine stabile Durchflussmessung in der Tiefsee
Jing Lyu | AnwendungenDruckmittler ermöglichen die Anpassung von Messgeräten selbst an extremste Bedingungen. Ein Beispiel dafür ist die Förderung von Erdöl und Erdgas in der Tiefsee. Für Offshore-Firmen in diesem Bereich fertigt ein OEM-Unternehmen Durchflussmesssysteme mit …
Filterüberwachung: entscheidender Baustein für energieeffizienten Betrieb
Jürgen Arndt | Know-howErfolgte der sorgsame Umgang mit der Ressource „Energie“ früher aus Kostengründen, kommt heute das gewachsene Umweltbewusstsein hinzu. Verbindlich wird das alles durch gesetzliche Vorgaben und den Stand der Technik. Wie eine kontinuierliche Filterüberwachung die …
Venturirohre für den Wüsteneinsatz
Mariana Dierolf | WIKA-InsightBei der Erdgasförderung in der arabischen Wüste setzt der Energie-Riese Saudi Aramco auf Venturirohre von Euromisure zur Durchflussmessung. Bis Oktober 2015 wird das Unternehmen der WIKA Gruppe weitere 160 dieser Geräte in Saudi-Arabien abliefern. Ein …