Schwimmerschalter mit Reed-Kontakten ermöglichen eine ebenso zuverlässige wie wirtschaftliche Füllstandsmessung. Dementsprechend kommen sie in den unterschiedlichsten Applikationen zum Einsatz. Wie bei allen Füllstandssensoren mit Schwimmerprinzip müssen Anwender …
Füllstandsschalter
Messtechnik in Kompressoren
| Roland Sachs | AnwendungenDie Messtechnik in Kompressoren nimmt tendenziell immer mehr zu. Und das aus gutem Grund. Den Spagat zwischen erhöhtem Druckluftbedarf und reduziertem Energieeinsatz zu schaffen, hängt maßgeblich auch von intelligent eingesetzten Messgeräten ab. Die so gewonnenen …
Füllstandssensor – Die Qual der Wahl?
| Enrico Bossart | FüllstandSucht man einen Füllstandssensor, kann einen schnell die riesige Auswahl überfordern. Ein Füllstandssensor zur Grenzstandsdetektion oder kontinuierlichen Messung ist in vielfältigen Technologien und Ausführungsvarianten bestellbar. Doch wie finde ich den richtigen …
Schwimmerschalter: Was ist das und wie funktioniert dieser überhaupt?
| Enrico Bossart | FüllstandSchwimmerschalter sind einfach, universell einsetzbar und äußerst zuverlässig. Nicht umsonst stellen Schwimmerschalter noch heute das am häufigsten genutzte Prinzip zur Füllstandsüberwachung dar. Doch wie funktioniert so ein Schwimmerschalter überhaupt? …
Wie spezifiziert man den Schaltpunkt eines Schwimmerschalters?
| Enrico Bossart | FüllstandIn der Spezifikation der Schaltpunkte eines Schwimmerschalters kommt es durch Missverständnisse immer wieder zu ungeeigneten Produktausführungen. Wie man den Schaltpunkt eines Schwimmerschalters richtig spezifiziert erfahren Sie hier. Die Grundvoraussetzung der …