Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu.

Weitere Informationen
Zustimmen
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
  • WIKA-Blog
    • Zurück
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA Corporate Websites
    • Zurück
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
WIKA
  • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA-Webseiten
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
WIKA

Willkommen beim WIKA-Blog

In unserem deutschsprachigen Blog erwarten Sie viele interessante Beiträge rund um die Druck-, Temperatur-, Füllstands-, Kraft- und Durchflussmesstechnik sowie der Kalibriertechnik. Darüber hinaus finden sich verschiedenste Einblicke in die Welt der WIKA Gruppe – aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet.

  • Header_Application
    Anwendungen: WIKA-Lösungen im Detail.
  • subheader_default
    Produkte: Entdecken Sie die WIKA-Vielfalt.
  • Header_KnowHow
    Know-how: Wissenswertes aus der Messtechnik.
  • Header_WIKAInside
    WIKA-Insight: Informationen zur WIKA Gruppe.
  • Header_Career
    Karriere: Einblicke unserer Auszubildenden.
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Seite zusenden

Kalibrierung eines Kolbenmanometers mittels Crossfloat-Methode

15. Januar 2021 | Matthias Bundschuh | Know-how
Crossfloat-Methode - Kolbenmanometer-Kalibrierung

Mechanische Kolbenmanometer (Primärnormale) basieren auf der physikalischen Definition von Druck: Kraft/Fläche. Das Funktionsprinzip ist wie folgt: Auf dem Kolbenzylindersystem des Kolbenmanometers werden …

Weiterlesen

Druck- und Temperaturmessung bei extrem niedriger Umgebungstemperatur

4. Januar 2021 | Christopher Ott | Know-how
Druckmessung, Temperaturmessung bei niedrigen Umgebungstemperaturen

Standardmanometer und Thermometer verkraften in der Regel tiefe Umgebungstemperaturen bis zu -40 °C. Wie aber muss ein mechanisches Messgerät beschaffen sein, das im polaren Klima mit noch niedrigeren Temperaturen auf …

Weiterlesen

SIL-zertifiziert: Funktionale Sicherheit bei mechanischen Schaltern

11. Dezember 2020 | July Yang | Know-how
Funktionale Sicherheit: mechanische Schalter SIL-zertifiziert

Mechanische Druck- und Temperaturschalter übernehmen in sicherheitsrelevanten Anwendungen sensible Aufgaben, z. B. die Überwachung von Grenzwerten. Ihre funktionale Sicherheit muss entsprechend gewährleistet sein. …

Weiterlesen

China Compulsory Certification (CCC) für elektrische Thermometer

26. November 2020 | Joachim Brückner | Temperatur
CCC - China Compulsory Certification

Das „China Compulsory Certification (CCC)" ist ein Zertifizierungssystem der Volksrepublik China. Seit dem 1. Oktober 2020 ist es z. B. nicht mehr zulässig, explosionsgeschützte elektrische Thermometer …

Weiterlesen

Rutschkupplungen mit dem Kettenzugprüfset überprüfen

28. August 2020 | Markus Heidl | Kraft
Kettenzugprüfset FRKPS

Für das Heben und Senken frei beweglicher Lasten werden Kettenzüge eingesetzt. Der Kettenzug als Hebemittel unterstützt dabei beispielsweise das ergonomische Heben bei Montagearbeiten oder ermöglicht dieses …

Weiterlesen

Kalibrierlabor bringt WIKA Mexiko voran

23. Juni 2020 | Stefan Schneider | WIKA-Insight
Kalibrierlabor

Nach dem Umzug in neue Geschäftsräume im Jahr 2018 und der Axapta-Einführung 2019 geht WIKA Mexiko dieses Jahr einen neuen Schritt: Das Kalibrierlabor Druck wurde nach mexikanischer Norm NMX-EC-17025-IMNC-2018/ISO …

Weiterlesen

WIKA Schweiz: neues Kompetenzzentrum in Betrieb

27. Mai 2020 | Stefan Schneider | WIKA-Insight
Neues Kompetenzzentrum: WIKA Schweiz

Das neue Kompetenzzentrum der WIKA Schweiz bietet rund 7.000 Quadratmeter zusätzliche Produktions- und Büroflächen. Damit kann insbesondere die Kunststoffspritzerei ausgebaut und sowohl der Betriebsmittelbau als auch …

Weiterlesen

Wägezellensysteme für Krankenhausbetten

1. Mai 2020 | Markus Heidl | Kraft
Krankenhausbetten mit Wägezellensysteme

Krankenhausbetten mit eingebauten Wiegekomponenten haben sich schnell zu kritischen Geräten für die Überwachung von Patientenzuständen entwickelt. Dies ist ein unschätzbares Hilfsmittel, zumal aktuell viele …

Weiterlesen
News-Abonnement
Das WIKA-News-Abonnement informiert Sie kostenlos per E-Mail über neue Blogbeiträge. Definieren Sie welche Themen interessant für Sie sind und bleiben Sie auf dem Laufenden! Anmelden
Newsletter
Der WIKA-Newsletter informiert Sie kostenlos vierteljährlich über aktuelle Neuheiten und Veränderungen bei WIKA. Tragen Sie sich jetzt ein und verpassen Sie nichts! Anmelden
Abschlussfeier Ausbildungsberuf Auslandsbericht DHBW Mosbach Druckmessgerät Druckschalter Drucksensor Ex-Schutz Geselligkeit Gesundheit/Sport Hydrostatisch International Manometer Messe Niederlassung Normen/Zulassungen/Richtlinien Pegelsonde Praxisphase Projekt Schüler/in Soziales Engagement Studiengang Teambuilding Temperatur Workshop/Schulung

© 2021 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

  • Datenschutzhinweise
  • Impressum