Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu.

Weitere Informationen
Zustimmen
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
  • WIKA-Blog
    • Zurück
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA Corporate Websites
    • Zurück
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
WIKA
  • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA-Webseiten
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
WIKA

Willkommen beim WIKA-Blog

In unserem deutschsprachigen Blog erwarten Sie viele interessante Beiträge rund um die Druck-, Temperatur-, Füllstands-, Kraft- und Durchflussmesstechnik sowie der Kalibriertechnik. Darüber hinaus finden sich verschiedenste Einblicke in die Welt der WIKA Gruppe – aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet.

  • Header_Application
    Anwendungen: WIKA-Lösungen im Detail.
  • subheader_default
    Produkte: Entdecken Sie die WIKA-Vielfalt.
  • Header_KnowHow
    Know-how: Wissenswertes aus der Messtechnik.
  • Header_WIKAInside
  • Header_Career
    Karriere: Einblicke unserer Auszubildenden.
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Seite zusenden

Die Durchflussmenge richtig berechnen

Michael Lutz | Anwendungen
Durchflussmenge wird von Mann mit gelbem Sicherheitshelm und Tablet in Anlage berechnet.

Täglich fließen Millionen Kubikmeter an Flüssigkeiten oder Gasen durch die Leitungen industrieller Prozesse. Um diese korrekt transportieren, richtig steuern und überwachen zu können, muss zuvor die Durchflussmenge …

Weiterlesen

Trennschichtmessung mit zwei Schwimmern 

Andreas Krüger | Know-how
Schwimmerbasierte Trennschichtmessung in der Prozessindustrie

Von einer Trennschichtmessung spricht man, wenn zwei verschiedene Flüssigkeiten in einem Tank oder Behälter unabhängig voneinander gemessen werden. Nützlich ist eine solche Trennschichtmessung immer dann, wenn die …

Weiterlesen

Klimaschutz: WIKA fördert E-Mobilität und Jobrad

Stefan Schneider | WIKA-Insight
Das Fahrrad als „Dienstfahrzeug“ schont das Klima und fördert die Gesundheit.

Klimaschutz spielt bei WIKA eine immer größere Rolle. Das Thema reicht weit über die Optimierung der eigenen Prozesse und die Entwicklung entsprechender Messtechnik für die Kundinnen und Kunden hinaus. E-Mobilität, …

Weiterlesen

Drucküberwachung bei Mobiltanks in Pharmaprozessen

Jing Lyu | Anwendungen
Die Drucküberwachung per Manometer dient zur KOntrolle der Dichtigkeit von Mobiltanks.

Die Drucküberwachung bei Mobiltanks ist eine bedeutende Messaufgabe in der pharmazeutischen Industrie. Anwender kontrollieren damit unter anderem, ob die Behälter während eines Transports dicht sind. Im Falle von …

Weiterlesen

WIKA Sensor Technology in USA nahm neues Werk in Betrieb

Stefan Schneider | WIKA-Insight
Zur Einweihungsfeier bei WIKA Sensor Technology gehörte das Zerschneiden des symbolischen Bandes.

WIKA Sensor Technology im US-Bundesstaat Ohio hat sein neues Werk mit rund 22.000 Quadratmetern Fläche eingeweiht und somit Platz für die Zukunft geschaffen. Der Feier am Standort Creekside im Großraum Columbus …

Weiterlesen

Druckmittlersystem mit IO-Link für die Lebensmittelindustrie

Tobias Hench | Druck
Smart: das Druckmittlersystem mit IO-Link für die Lebensmittelindustrie

Unternehmen der Lebensmittelindustrie ermöglicht das Druckmittlersystem DSSA11SA mit IO-Link eine smarte Druckmessung. Das WIKA-Gerät erfüllt die hohen Anforderungen an die hygienischen Standards. Zudem unterstützt …

Weiterlesen

Zeiteinstellungen bei einem Druckschalter und ihr Zweck

Imane Nahid | Know-how
Über Zeiteinstellungen im Druckschalter lassen sich Ausreißerwerte herausfiltern.r

Bei jedem elektronischen Druckschalter lassen sich Zeiteinstellungen vornehmen. Mit ihrer Hilfe bereinigen Anwender die Messung des Druckverlaufs in der Applikation sowie die Anzeige des Messwerts um nichtsignifikante …

Weiterlesen

CrNi-Stahl-Manometer in Sicherheitsausführung: Auswahlhilfe

Christopher Ott | Know-how
Manometer in Sicherheitsausführung schützen Menschen.

Manometer aus CrNi-Stahl in Sicherheitsausführung sind vor allem für kritische Verfahren in der Prozessindustrie von hoher Bedeutung. Sie empfehlen sich beispielsweise für Applikationen mit aggressiven Medien …

Weiterlesen
News-Abonnement
Das WIKA-News-Abonnement informiert Sie kostenlos per E-Mail über neue Blogbeiträge. Definieren Sie welche Themen interessant für Sie sind und bleiben Sie auf dem Laufenden! Anmelden
Newsletter
Der WIKA-Newsletter informiert Sie kostenlos vierteljährlich über aktuelle Neuheiten und Veränderungen bei WIKA. Tragen Sie sich jetzt ein und verpassen Sie nichts! Anmelden
Ausbildungsberuf Auslandsbericht Betriebsbesichtigung DHBW Mosbach Druck Druckmessgerät Druckschalter Drucksensor Ex-Schutz Genauigkeit Geselligkeit Gesundheit/Sport International Manometer Messe Niederlassung Normen/Zulassungen/Richtlinien Praxisphase Projekt Prozesssicherheit Schüler/in Sicherheit Soziales Engagement Teambuilding Temperatur

© 2023 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise