Bauteile in einem wasserstoffbetriebenen Fahrzeug müssen über eine anwendungsspezifische Sicherheitszulassung verfügen, wozu die Europäische Union die Verordnung EC79/2009 erlassen hat. Diese ist im Juli 2022 zwar außer Kraft getreten, verliert dadurch allerdings …
Erneuerbare Energie
Für Energiesparen ausgezeichnet: Micro Precision Products
| Stefan Schneider | WIKA-InsightMicro Precision Products, ein Unternehmen der WIKA Gruppe in Indien, hat einen Preis für innovative und vielseitige Anwendung von Methoden zum Energiesparen und zur Energieeffizienz erhalten. Die Auszeichnung ausgelobt hatte der Verband Deutscher Maschinen- und …
WIKA entwickelt Drucksensor für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge
| Christian Wirl | AnwendungenAufgrund von Kundennachfragen nach mehr Sicherheit, Umweltfreundlichkeit, Leistung und Effizienz interessieren sich die Hersteller von mobilen Arbeitsmaschinen, Lastkraftwagen und Bussen zunehmend für Wasserstoff als Kraftstoffquelle. In wasserstoffbetriebenen …
Wasserstoffmobilität: Saubere Motoren der Zukunft bieten gewohnten Komfort
| Christian Wirl | Know-howFür den Antrieb von Elektrofahrzeugen auf der Straße und im Gelände haben Wasserstoff -Brennstoffzellen entscheidende Vorteile gegenüber Batterien. Um die Sicherheit dieser Fahrzeuge zu gewährleisten, arbeiten Regierungen und Normungsgremien auf der ganzen Welt …
Mit Wasserstoff Kilometer machen
| Christian Wirl | DruckElektromotoren mit Wasserstoffantrieb (H 2 ) sind klimafreundlich und leistungsstark zugleich. Die wachsende Nachfrage nach diesen emissionsfreien Antrieben konzentriert sich derzeit vor allem auf Nutzfahrzeuge. In der Schweiz zum Beispiel will die „Initiative H 2 …