Das „China Compulsory Certification (CCC)" ist ein Zertifizierungssystem der Volksrepublik China. Seit dem 1. Oktober 2020 ist es z. B. nicht mehr zulässig, explosionsgeschützte elektrische Thermometer (Widerstandsthermometer und Thermoelemente) ohne …
Thermoelement
Messtechnik in Kompressoren
| Roland Sachs | AnwendungenDie Messtechnik in Kompressoren nimmt tendenziell immer mehr zu. Und das aus gutem Grund. Den Spagat zwischen erhöhtem Druckluftbedarf und reduziertem Energieeinsatz zu schaffen, hängt maßgeblich auch von intelligent eingesetzten Messgeräten ab. Die so gewonnenen …
Der Einsatz von Saphir-Thermoelementen in Vergasungsreaktoren
| Kai Grabenauer | TemperaturVergasungsreaktoren stellen durch die rauen Prozessbedingungen eine große Herausforderung an die dort eingesetzten Geräte. Viele Hersteller haben darauf reagiert und ihre Produkte entsprechend angepasst. Doch welche Optimierungsmöglichkeit besteht speziell im …
Thermometer kalibrieren – ein Überblick
| Danica Schwarzkopf | Know-howKalibrieren ist nicht gleich kalibrieren. Dies zeigt sich am Beispiel „Thermometer kalibrieren": Welches Prüfverfahren verwendet wird, hängt von verschiedensten Faktoren wie Prozessbedingungen, Qualitätsstandards und Sicherheitsauflagen ab. Je nach Methode kann …
Eiskalt – Elektrische Thermometer in niedrigen Umgebungstemperaturen
| Joachim Brückner | Know-howMessstofftemperaturen von -60 °C würden den Konstrukteuren von elektrischen Thermometern nicht einmal ein Achselzucken entlocken - spricht man hingegen von Umgebungstemperaturen von -60 °C, dann hört man öfters das zischende Geräusch zwischen den Zähnen …